Über zwergenglück
Erfahre mehr über Jenny Jung und die Idee hinter zwergenglück.

Wer steckt hinter zwergenglück?
Mein Name ist Jenny Jung. Ich bin examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (GKKP), entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin (EFNB), Trageberaterin (TB) – und Mama von 3 Kindern.
Ich befinde mich in Elternzeit und bin selbstständig im Nebenerwerb.
Seit meiner Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe in Heidelberg-Wieblingen und meinem Examen an der Universitätskinderklinik Heidelberg (Neonatologie), bin ich an der Universitätsmedizin in Mannheim angestellt.
Dort arbeitete ich bis zu meiner ersten Schwangerschaft auf der neonatologischen Station.
Fachliche Qualifikation
Selbst Mutter von drei (getragenen und gestillten) Kindern
Fortbildung als entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin
Fortbildungen als Trageberaterin
Weshalb zwergenglück?
Ich habe in meinem Leben schnell gemerkt, dass mir der Umgang mit den Allerkleinsten und ihren Eltern sehr am Herzen liegt und mich erfüllt. Deshalb absolvierte ich während der Elternzeit meiner ersten Tochter eine Weiterbildung zur entwicklungsfördernde Neonatalbegleiterin (EFNB). Hier wurde mir einmal mehr klar, was für einen schönen Beruf ich habe: Wie ich mit kleinen Unterstützungen und Begleitung der Eltern diese bestärken und deren elterliche Eigenkompetenz fördern kann.
Auch während der Elternzeit meiner zweiten Tochter bildete ich mich stetig weiter. Zuletzt absolvierte ich den Grundkurs zur Trageberaterin, um eine ganzheitliche Begleitung gewährleisten zu können.
Erfahrungen habe ich dabei nicht nur über theoretische Weiterbildungen und Seminare erhalten. Prägend waren vor allem meine wunderbaren Kinder: Ich habe sie gestillt, lange getragen und hatte in der Zeit mit einigen Stolpersteinen zu kämpfen: Ob Schreibaby, wunde Brustwarzen, Mastitis, Beikost-Verweigerung, Schlafentwicklung, Kritik, altertümliche bzw. gut gemeinte Ratschläge von außen.
Ich durfte viel lernen, verstehen und kann Probleme gut nachvollziehen, die während dieser kostbaren, intensiven und eindrücklichen Zeit auftreten, darauf eingehen oder schon vorbeugend in der Schwangerschaft begleiten.
Gern arbeite ich dabei in interdisziplinärer Kooperation mit eurem Kinderarzt, der Klinik, der Hebamme oder eurem Physiotherapeuten zusammen.
Fokus auf ehemalige Frühgeborene, Neugeborene und Säuglinge im 1. Lebensjahr
Unterstützung der Eltern
Schwerpunkte in den Bereichen Stillen, Tragen und Begleiten
Besuch auch in der Klinik oder zu Hause möglich
